Merseburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus das Wiki von fuersvolk de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel wieder hergestellt)
 
K
 
Zeile 31: Zeile 31:
 
Ein Einzelbewerber, welcher 1% der Stimmen auf sich vereinigen konnte, verfehlte den Einzug in den Stadtrat.
 
Ein Einzelbewerber, welcher 1% der Stimmen auf sich vereinigen konnte, verfehlte den Einzug in den Stadtrat.
 
   
 
   
 +
== Weblinks ==
 +
[http://www.merseburg.de Offizielle Website der Stadt Merseburg]
  
 
== Erklärungen ==
 
== Erklärungen ==

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2015, 13:41 Uhr

Merseburg ist eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt mit 36.136 Einwohnern[1] und Stiz der Verwaltung von Städten und Gemeinden des Saalekreises. Sie ist Dom- und Hochschulstadt, welche im sogenannten "Chemiedreieck Halle, Leipzig, Leuna" liegt. Merseburg ist südlich von Halle an der Saale gelegen und Geburt- und Wohnsort von Martin Gödicke (Webmaster dieses Projektes).


Dafür ist Merseburg bekannt

  • Die Merseburger Zaubersprüche[FN 1]
  • Merseburger Rabensage

Politik

Seit 4. Juli 2008 ist Jens Bühlingen (CDU) Oberbürgermeister der Stadt. 2015 begann seine 2. Amtsperiode


Stadtrat

Nach der Kommunalwahl 2014 (37,2 % Wahlbeteiligung) kam es im Stadtrat zu folgender Sitzverteilung:

Partei Prozent Sitze
CDU 35,8 14
SPD/ B90.Grüne/ StadtPartei 21,6/ 4,4/ 9,7 11
DIE LINKE 21,2 8
FDP 3,8 2
NPD 2,5 1

Ein Einzelbewerber, welcher 1% der Stimmen auf sich vereinigen konnte, verfehlte den Einzug in den Stadtrat.

Weblinks

Offizielle Website der Stadt Merseburg

Erklärungen

  1. ältestes erhaltenes Schriftgut deutscher Sprache im Domstift Merseburg. Sie beruhen auf der germanischen Mythologie.

Einzelnachweise

  1. [Einwoherzahlen] Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnungen