Kompost (allgemein): Unterschied zwischen den Versionen

Aus das Wiki von fuersvolk de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Kompost (lateinisch "Zusammensetzung") ist für den Gartenbau und die Landwirtschaft unentbehrlich. Komposterde hat einen honen Anteil von Rohhumus, welche…“)
 
(Hinzufügen von Kompostarten)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der Kompost (lateinisch "Zusammensetzung") ist für den Gartenbau und die Landwirtschaft unentbehrlich. Komposterde hat einen honen Anteil von Rohhumus, welche ideal für die Jungpflanzenanzucht verwendet werden kann.
 
Der Kompost (lateinisch "Zusammensetzung") ist für den Gartenbau und die Landwirtschaft unentbehrlich. Komposterde hat einen honen Anteil von Rohhumus, welche ideal für die Jungpflanzenanzucht verwendet werden kann.
  
 +
== Kompostierung ==
 
=== Kompostierfähiges Material ===
 
=== Kompostierfähiges Material ===
 
geeignet für die Kompostierung sind organische Pflanzenreste (Obst-, Gemüse- und Gehölzabfälle, außer samentragende Unkräuter, und kranke, sowie absterbende Pflanzenreste. Der Kompost sollte nicht nur aus einer einheitlichen Masse aufgesetzt werden, da dies zur Fäulnis führt. Es entsteht somit eine übelriechende, nicht für den Gartenbau und Landwirtschaft verwertbare Substanz. Es muß, je nach Art der Kompostart eine Schichtung von beispielsweise Erdmasse und Pflanzenreste in definierter Dicke je nach Kompostart wechselförmig aufgetraen werden.
 
geeignet für die Kompostierung sind organische Pflanzenreste (Obst-, Gemüse- und Gehölzabfälle, außer samentragende Unkräuter, und kranke, sowie absterbende Pflanzenreste. Der Kompost sollte nicht nur aus einer einheitlichen Masse aufgesetzt werden, da dies zur Fäulnis führt. Es entsteht somit eine übelriechende, nicht für den Gartenbau und Landwirtschaft verwertbare Substanz. Es muß, je nach Art der Kompostart eine Schichtung von beispielsweise Erdmasse und Pflanzenreste in definierter Dicke je nach Kompostart wechselförmig aufgetraen werden.
Zeile 7: Zeile 8:
 
Anorganische Abfälle dürfen nicht verwendet werden, da sie den Boden unbrauchbar und anfällig für Karnkheitserreger machen können. Zu ihnen zählt Metall, Plaste, Glas und Knochenreste<ref>Martin Gödicke - Berichtsmappe und Ausbildungsnachweis 43. Kalenderwoche 1991 handschriftlich festgehalten</ref>
 
Anorganische Abfälle dürfen nicht verwendet werden, da sie den Boden unbrauchbar und anfällig für Karnkheitserreger machen können. Zu ihnen zählt Metall, Plaste, Glas und Knochenreste<ref>Martin Gödicke - Berichtsmappe und Ausbildungsnachweis 43. Kalenderwoche 1991 handschriftlich festgehalten</ref>
  
 +
== Kompostarten ==
 +
=== schnell verrottbarer Kompost ===
 +
Als schnell verrottbarer Kompost wird ein solcher bezeichnet, welcher bis zum Abschluss des Verrottungsprozesses 6-8 Wochen benötigt.
 +
=== langsam verrottbarer Kompost ===
 +
Als langsam verrottbarer Kompost wird ein solcher bezeichnet, welcher bis zum Abschluss des Verrottungsprozesses mehr als 2 Monate benötigt.
 
== Einzelnachweis ==
 
== Einzelnachweis ==
 
<references />
 
<references />
 
[[Kategorie:Methoden im Gartenbau]] [[Kategorie:Methoden in der Landwirtschaft]]
 
[[Kategorie:Methoden im Gartenbau]] [[Kategorie:Methoden in der Landwirtschaft]]

Aktuelle Version vom 27. November 2015, 01:18 Uhr

Der Kompost (lateinisch "Zusammensetzung") ist für den Gartenbau und die Landwirtschaft unentbehrlich. Komposterde hat einen honen Anteil von Rohhumus, welche ideal für die Jungpflanzenanzucht verwendet werden kann.

Kompostierung

Kompostierfähiges Material

geeignet für die Kompostierung sind organische Pflanzenreste (Obst-, Gemüse- und Gehölzabfälle, außer samentragende Unkräuter, und kranke, sowie absterbende Pflanzenreste. Der Kompost sollte nicht nur aus einer einheitlichen Masse aufgesetzt werden, da dies zur Fäulnis führt. Es entsteht somit eine übelriechende, nicht für den Gartenbau und Landwirtschaft verwertbare Substanz. Es muß, je nach Art der Kompostart eine Schichtung von beispielsweise Erdmasse und Pflanzenreste in definierter Dicke je nach Kompostart wechselförmig aufgetraen werden.

nicht kompostierfähiges Material

Anorganische Abfälle dürfen nicht verwendet werden, da sie den Boden unbrauchbar und anfällig für Karnkheitserreger machen können. Zu ihnen zählt Metall, Plaste, Glas und Knochenreste[1]

Kompostarten

schnell verrottbarer Kompost

Als schnell verrottbarer Kompost wird ein solcher bezeichnet, welcher bis zum Abschluss des Verrottungsprozesses 6-8 Wochen benötigt.

langsam verrottbarer Kompost

Als langsam verrottbarer Kompost wird ein solcher bezeichnet, welcher bis zum Abschluss des Verrottungsprozesses mehr als 2 Monate benötigt.

Einzelnachweis

  1. Martin Gödicke - Berichtsmappe und Ausbildungsnachweis 43. Kalenderwoche 1991 handschriftlich festgehalten